Malerarbeiten von Ihrem Maler Hoch in Feldkirch

Mehr als nur ein Anstrich

Einen Raum in reinem Weiß auszumalen, galt für viele Jahre als Standard. Inzwischen ist das Bewusstsein dafür, dass die Wandfarben sich auch auf die Atmosphäre und somit auf die Stimmung auswirken, wesentlich präsenter geworden. Daher sind zum Beispiel die Wartezimmer bei Kinderärzten meist in hellen und freundlichen Farben gehalten, sofern nicht ohnehin eine Tapete mit Motiven gewählt wurde. Das gilt ebenso für private Wohnräume, denn durch geschickt gewählte Nuancen lassen sich Farben aus der Einrichtung, den Vorhängen oder Teppichen aufgreifen und ergänzen. Durch farbliche Kontraste lassen sich Räume auch strukturieren und beleben.

 

Professionelle Arbeit

Natürlich sagen viele Menschen, dass sie ihre Wände auch selbst streichen können. Oft wird dabei aber übersehen, welcher Zeitaufwand damit verbunden ist, um Fehler zu vermeiden – Farbspritzer auf dem Boden, Farbe auf Türrahmen, Lichtschaltern oder Bodenleisten, schmale übersehene Bereiche in der Fensterlaibung und vieles mehr. Von uns wird fachkundig und gewissenhaft gearbeitet, und sollten wir doch einmal etwas übersehen, beseitigen wir den Fehler auch selbst.

Gerne beraten wir auch Sie, daher rufen Sie uns an unter +43 664 3421751 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Ihr Maler Hoch in Feldkirch für Ihre Malerarbeiten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.